Sonntag, 15. Oktober      16:00
Yael Badash Duo – Ladino. Liebe  
 

Die jüdische-spanische Vokal- Artistin Yael Badash, in siebter Generation Mitglied einer spanisch-jüdischen Familie, wurde in Israel geboren und ist Musikerin, Gründerin und Leadsängerin der Electro-Acoustic Folk Band “Baladino”. Sie hat sich in der Ladino-Tradition zu einer frischen und international anerkannten Stimme entwickelt. Durch ihre umfangreichen Auftritte in ganz Europa, Asien und Nordamerika öffnet sie die alten Melodien für moderne Ohren.

Von der Chicago Tribune als “Unvergessliche, ausdrucksstarke Stimme, eine Virtuosin ihrer raren Kunst” bezeichnet, wurzelt ihr improvisatorischer Gesangsstil tief in ihrem eigenen multikulturellen Erbe mit Einflüssen westlicher, türkischer und nordafrikanischer Music. Durch ihre Ausbildung im zeitgenössischen Theater überschreitet sie diese selten gesprochene Ladino- Sprache, die aus das 15. Jahrhundert zurückgeht, um die reiche Oralgeschichte zeitloser Lieder zu entdecken.

Yael gewann auch verschiedene Preise und Auszeichnungen, u.a.den ersten Preis beim internationalen “Festiladino”. Yael trat dem jugoslawischen Komponisten Goran Bregovic als Solist für „My Heart Has Become Tolerant“ bei, ein Projekt, das vom Festival für geistliche Musik in St. Denis in Auftrag gegeben wurde. 2016 veröffentlichte sie in Israel das von ihm arrangierte Album Koferi, das aus hebräischen Bregovic-Liedern bestand.
www.yaelbadash.com

Synagogen-Gemeinde Köln
Roonstraße 50, 50674 Köln
www.sgk.de

Anmeldung bis 10. Oktober erforderlich unter
info@sgk.de

 

VERANSTALTUNGEN . Alle Angaben ohne Gewähr – Veranstaltungen können kurzfristig ausfallen oder es können Fehler unterlaufen. Erkundigen Sie sich daher zur Sicherheit immer noch mal beim Veranstalter vor Ort! Falls nicht anders angegeben, ist klezmerbonn  nicht der Veranstalter der hier gelisteten Veranstaltungen, ebenso sind die Beschreibungen der Künstler von ihnen selbst oder vom jeweiligen Veranstalter.
Über Hinweise auf fehlende Veranstaltungen oder Fehler auf dieser Website freue ich mich. Bitte teilen Sie mir diese über info@klezmerbonn.de mit.