Samstag, 25. Oktober 19:00 Ephraim Kishon – Ein Leben für den Humor Silja Behre, geb. 1983, ist Historikerin an der Tel Aviv University. Neben der Erinnerungs- und Deutungsgeschichte der 68er-Bewegung gilt ihr Interesse den deutsch-israelischen Kulturkontakten...
Freitag, 31. Oktober 20:00 Kinneret Klezmer-Rhapsodie für Klarinette und Orgel mit Dia-Show Das Duo von Bernd Spehl und Balthasar Guggenmos hat ein eigenes Genre erschaffen: die Klezmer-Rhapsodie! Chassidische Melodien und ureigene Improvisationen finden zu einer...
Sonntag, 2. November 12:00 Führung: Der jüdische Friedhof Schwarz-Rheindorf Ein Kleinod jüdischer Geschichte seit 1623: Vulkanier, Leviten und der Mohel. Führung mit Rainer Selmann Treffpunkt: Rheindamm, Eingang Jüdischer Friedhof Bonn-Schwarz-Rheindorf ...
Sonntag, 2. November 14:00 bis 19:00 Informationsbesuch Kuppel-Kirchturm-Minarett Tripartite Exkursion durch jüdische, christliche und muslimische Gebetshäuser in Bonn Das multireligiöse Team „Forum Komparative Theologie“ der Universität Bonn wird...
Mittwoch, 5. November 20:00 Fremd – Stück von Michel Friedman »Ich bin auf einem Friedhof geboren. Schmerz, der keinen Anfang kennt, der kein Ende kennt. […] Meine Mutter, mein Vater, meine Großmutter: Über-Lebende. Trauernde. Traurige. Lebenstraurige. Ich war...
Donnerstag, 6. November 18:00 bis 19:00 Nigunsingen Singen ist die einfachste Form, Musik zu machen. Und Nigunsingen eine einfache Form zu singen – nach Gehör statt Noten, auf Silben statt Text, ist das Nigunsingen ein Angebor für jeden. Ein Nigun (Mehrzahl...