Donnerstag, 6. November 18:00 bis 19:00 Nigunsingen Singen ist die einfachste Form, Musik zu machen. Und Nigunsingen eine einfache Form zu singen – nach Gehör statt Noten, auf Silben statt Text, ist das Nigunsingen ein Angebor für jeden. Ein Nigun (Mehrzahl...
Sonntag, 9. November 19:00 Judith Jakob: Hommage an Mascha Kaléko Schauspielerin Judith Jakob zeichnet das Leben der bekannten Lyrikerin nach anhand ihrer Gedichte, Tagebuchaufzeichnungen und biografischen Schriften. Begleitet wird sie auf dieser...
Sonntag, 16. November 14:00 Stadtführung: Jüdische Erinnerungsorte in Königswinter Nach einer kurzen Einleitung im Museum führt Gabriele Wasser (Jüdisches Lehrhaus im Brückenhofmuseum) zu den jüdischen Erinnerungsorten in der Königswinterer Altstadt. Themen sind das...
Sonntag, 16. November 18:00 bis 21:00 Klezmer-Soirée Einladung zum gemeinsamen Musizieren! Die Klezmermusik – Intrumentalmusik der osteuropäischen Juden – ist freudig und tänzerisch, melancholisch und expressiv, feierlich und von besonderer Intensität. In diesem...
Sonntag, 17. November 14:00 Führung: Jüdisches Bonn – Vom Leben im Ghetto bs heute Die jüdische Gemeinde in Bonn gehört zu den ältesten in Deutschland. Die Führung, beginnend auf dem Friedhof an der Römerstraße, soll...
Montag, 17. November 18:00 Montag, 24. November19:30 Aktuelle deutsch-jüdische Literatur – Drei Romane Kursnummer: 252A382109 Kursbeginn: Mo., 17.11.2025, 18:00 Uhr Kursende: Mo., 24.11.2025 19:30 Uhr Kursdauer: 2 Termine Kursort: VHS...