Donnerstag, 27. März 16:00 bis 17:30 Führung: Jüdische Friedhöfe – Orte jüdischer Kultur Bonn-Schwarzrheindorf Jüdische Friedhöfe werden auf Ewigkeit angelegt, deshalb nennt man sie auch ‚Häuser der Ewigkeit‘. In...
Freitag, 28. bis Sonntag, 30. März Fotoausstellung „Jüdisches Leben im Großraum Bonn“ im Rahmen der 6. Bonner Klezmertage Unter diesem Titel entstand im Jahr 2021 im Rahmen des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ eine eindrucksvolle...
Samstag, 29. März – Sonntag, 30. März 10:00 bis 15:00 Workshop „Rund ums Schwarze Meer“ mit Annette Maye Dieser Ensemblekurs dient als praktische musikalische Einführung in die Welt der Schwarzmeer-Tänze: Fröhlicher Klezmer,...
Samstag, 29. März 17:00 bis 18:00 Workshop „Was bedeutet jüdisch sein?“ mit Maria Peter-Filatova Dieser Workshop lädt dazu ein, zentrale Fragen des modernen Judentums gemeinsam zu erkunden: Was prägt das heutige Judentum, und wer kann sich als jüdisch bezeichnen?...
Dieser Workshop dreht sich um das Thema des Konzertes von „Noces Yiddish“. Wir tauchen in eine traditionelle jiddische Hochzeit ein, deren Rituale von besonderer Musik begleitet werden. Wir lernen zwei Stücke des Programms von „Noces Yiddish“ und arbeiten am Stil,...