Donnerstag, 18. September
18:00 bis 19:00
Nigunsingen

Singen ist die einfachste Form, Musik zu machen. Und Nigunsingen eine einfache Form zu singen – nach Gehör statt Noten, auf Silben statt Text, ist das Nigunsingen ein Angebor für jeden.
Ein Nigun (Mehrzahl Nigunim) ist ein Lied ohne Worte, das auf Silben gesungen wird (ähnlich dem deutschen „lalala“).
Nigunim kommen ursprünglich aus dem Chassidismus und sind teilweise mehrere hundert Jahre alt. Sie werden aber auch ohne diesen Kontext gesungen und erlebt. Zum Beispiel hier bei klezmerbonn!
Nigunim lassen eine große emotionale Bandbreite Klang werden – von zart bis wild, von traurig bis ausgelassen, von innig bis überschäumend.
Nigunim lernt man durch Hören und Nachsingen. Sie werden einstimmig (unisono) gesungen. Vorerfahrungen und Notenkenntnisse sind nicht notwendig.
mit Georg Brinkmann
www.georgbrinkmann.de
Margarethe-Grundmann-Haus
Lotharstr. 84-86, 53115 Bonn
www.parisozial-bonn.de
Eintritt frei, Spende erbeten
