Montag, 5. Mai 
19:30 

Lesung: 
Gabriele Tergit und der Verlust der Welt – mit dem Schnellzug nach Haifa und Berlin 
mit Birte Schrein und Natan Sznaider 

»Gabriele Tergit und der Verlust der Welt«. Ein Porträt von Natan Sznaider und Birte Schrein: 1933 musste die Berliner Autorin und Journalistin Gabriele Tergit aus Deutschland fliehen und gelangte über Tschechien nach Palästina. Schreibend bahnte sie sich einen Weg durch das Völkergewimmel in Jerusalem, Haifa und Tel Aviv und erlebte ein Land im Aufbruch. Der Soziologe Natan Sznaider aus Tel Aviv spricht über diese teils erstmals veröffentlichten Porträts und Reiseschilderungen, die ein Bild von der Vielfalt Palästinas der 1930er Jahre geben, lange vor der Staatsgründung Israels. Die Bonner Schauspielerin Birte Schrein liest die Passagen aus verschiedenen Texten von Gabriele Tergit.

In Kooperation mit der Parkbuchhandlung. Tickets nur überdiese erhältlich:
0228 / 35 21 91
info@parkbuchhandlung.de
www.parkbuchhandlung.de

Schauspielhaus – Foyer
Theaterplatz

53177 Bonn – Bad Godesberg
www.theater-bonn.de

Tickets:
Parkbuchhandlung
Am Michaelshof 4b,53177 Bonn
0228 / 35 21 91
info@parkbuchhandlung.de
www.parkbuchhandlung.de

VERANSTALTUNGEN . Alle Angaben ohne Gewähr – Veranstaltungen können kurzfristig ausfallen oder es können Fehler unterlaufen. Erkundigen Sie sich daher zur Sicherheit immer noch mal beim Veranstalter vor Ort! Falls nicht anders angegeben, ist klezmerbonn  nicht der Veranstalter der hier gelisteten Veranstaltungen, ebenso sind die Beschreibungen der Künstler von ihnen selbst oder vom jeweiligen Veranstalter.
Über Hinweise auf fehlende Veranstaltungen oder Fehler auf dieser Website freue ich mich. Bitte teilen Sie mir diese über info@klezmerbonn.de mit.

VERANSTALTUNGEN . Alle Angaben ohne Gewähr – Veranstaltungen können kurzfristig ausfallen oder es können Fehler unterlaufen. Erkundigen Sie sich daher zur Sicherheit immer noch mal beim Veranstalter vor Ort! Falls nicht anders angegeben, ist klezmerbonn  nicht der Veranstalter der hier gelisteten Veranstaltungen, ebenso sind die Beschreibungen der Künstler von ihnen selbst oder vom jeweiligen Veranstalter.
Über Hinweise auf fehlende Veranstaltungen oder Fehler auf dieser Website freue ich mich. Bitte teilen Sie mir diese über info@klezmerbonn.de mit.