Sonntag, 28. September 
13:00 bis 15:30

Workshop mit Marina Cohen 

Marina Cohen tanzt von Kindesbeinen an Israelischen Volkstanz und hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Liebevoll  widmet sie sich hauptsächlich tanzpädagogischer und choreographischer Arbeit mit  Erwachsenen in israelischen Tänzen, Modern und Tanztheater. Von 2012 bis 2015 leitete sie ihr Projekt „JAFITAS“, eine deutschlandweite Workshop-Reihe für junge Erwachsene. Regelmäßig gibt sie Kurse in der Synagogengemeinde Köln und unterrichtet als Gastdozentin europaweit Israelischer Tanz bei thematischen Veranstaltungen und Seminaren.

 

 

 

In diesem Workshop werden wir Teil dieses Tanz-„Wunders“, lernen Hora und Debka zu tanzen,  Mayim- und jemenitischen Schritt, im Kreis, in Linien und paarweise zu abwechslungsreicher Musik. Wir tauchen  ein in die unvergessliche Welt israelischer Tänze. 

 

Flüchtlinge aus der Ukraine sind herzlich willkommen, kostenfrei mitzutanzen!

 

Kurs: 25B-916
Umfang: 3 UStd
S2

Anmeldung bis:
16.06.2025

33 € (erm. 24 €)

www.bildungswerk-brotfabrik.de