Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen zum Thema Klezmer oder anderer jüdischer oder jüdisch-inspirierter Kulturangebote im Raum Köln-Bonn. Neben Konzerten und Tanzbällen sind dies auch Workshops, Lesungen, Führungen, Vorträge, Filmvorführungen u.ä. 

Ein Newsletter hält Sie auf dem Laufenden – einfach anmelden unter
info@klezmerbonn.de

Falls nicht anders angegeben, ist klezmerbonn nicht der Veranstalter der hier gelisteten Veranstaltungen. Daher sind alle Angaben ohne Gewähr – erkundigen Sie sich zur Sicherheit beim Veranstalter vor Ort. Ebenso sind die Beschreibungen der Künstler von ihnen selbst oder vom jeweiligen Veranstalter.

Über Hinweise auf fehlende Veranstaltungen oder Fehler freue ich mich unter info@klezmerbonn.de.

Konzerte & Tanz

Freitag, 31. Oktober – Kinneret Klezmer-Rhapsodie

Freitag, 31. Oktober – Kinneret Klezmer-Rhapsodie

Freitag, 31. Oktober 20:00 Kinneret Klezmer-Rhapsodie für Klarinette und Orgel mit Dia-Show Das Duo von Bernd Spehl und Balthasar Guggenmos hat ein eigenes Genre erschaffen: die Klezmer-Rhapsodie! Chassidische Melodien und ureigene Improvisationen finden zu einer...

mehr lesen
Mittwoch, 5. November – Fremd

Mittwoch, 5. November – Fremd

Mittwoch, 5. November 20:00 Fremd - Theaterstück von Michel Friedman »Ich bin auf einem Friedhof geboren. Schmerz, der keinen Anfang kennt, der kein Ende kennt. […] Meine Mutter, mein Vater, meine Großmutter: Über-Lebende. Trauernde. Traurige. Lebenstraurige. Ich war...

mehr lesen
Samstag, 8. November – Tangoyim

Samstag, 8. November – Tangoyim

Samstag, 8. November 18:00 Tangoyim   Das Duo Tangoyim nimmt den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Osteuropa, über den Balkan bis hin zur versunkenen Welt des jüdischen Shtetl und weiter ins Amerika der 20er Jahre.  Mit Geige, Bratsche, Klarinette,...

mehr lesen
Sonntag, 9. November – Gedenkkonzert zum Novemberprogrom

Sonntag, 9. November – Gedenkkonzert zum Novemberprogrom

Sonntag, 9. November 11:00 Gedenkkonzert zum Novemberpogrom  Ana Craciun - Piano  Katerina von Bennigsen - Sopran  Susanne Blattert - Mezzosporan  Der Initiative zum Gedenken an die Bonner Opfer des Nationalsozialismus gehören an:  Bildungsforum Lernwelten *...

mehr lesen
Freitag, 14. November – Fremd

Freitag, 14. November – Fremd

Freitag, 14. November 20:00 Fremd - Theaterstück von Michel Friedman »Ich bin auf einem Friedhof geboren. Schmerz, der keinen Anfang kennt, der kein Ende kennt. […] Meine Mutter, mein Vater, meine Großmutter: Über-Lebende. Trauernde. Traurige. Lebenstraurige. Ich war...

mehr lesen
Sonntag, 23. November – AGA+

Sonntag, 23. November – AGA+

Sonntag, 23. November 18:00 AGA+ Klezmer – Jazz – Folk? Das Ensemble AGA+ gründete sich 2013, um genau diese Stilrichtungen klanglich zu erforschen und zu kombinieren. Mit Akkordeon, Flöte, Bass und Geige stehen wir zwischen den üblichen Instrumentierungen und...

mehr lesen
Sonntag, 7. Dezember – Klezfluentes

Sonntag, 7. Dezember – Klezfluentes

Sonntag, 7. Dezember Uhrzeit folgt Klezfluentes ...nur a klezmer kimt Minimalistische Besetzung, große Spielfreude – so präsentieren Klezfluentes Klezmer und jüdische Lieder.Getragene Horas rühren die Seele und schnelle Freilachs animieren das Tanzbein, wenn die...

mehr lesen
Sonntag, 1. Februar 2026 – Tangoyim

Sonntag, 1. Februar 2026 – Tangoyim

Sonntag, 1. Februar 17:00 Tangoyim Das Duo Tangoyim nimmt den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Osteuropa, über den Balkan bis hin zur versunkenen Welt des jüdischen Shtetl und weiter ins Amerika der 20er Jahre. Mit Geige, Bratsche, Klarinette, Akkordeon...

mehr lesen
Donnerstag, 7. Mai – Klezmer-Rendezvous

Donnerstag, 7. Mai – Klezmer-Rendezvous

Donnerstag, 7. Mai 19:00 am 7. um 7: Klezmer Rendezvous Stefan Horz - Flügel Georg Brinkmann - Klarinette  www.georgbrinkmann.de Ein Rendezvous ist schon und aufregend, weil man nicht weiß, was dabei herauskommt. Ein solch reizvolles Aufeinandertreffen zwischen Georg...

mehr lesen
Sonntag, 28. Juni – Trio Doyna

Sonntag, 28. Juni – Trio Doyna

Sonntag, 28. Juni  17:00 Trio Doyna - Jiddische und ukrainische Lieder   Vor dem zweiten Weltkrieg lebten über Jahrhunderte Millionen von Juden in der Ukraine, wie auch in den benachbarten Ländern Polen, Russland und im Baltikum. Seit jeher haben sich die typisch...

mehr lesen
20. September 2026 – AGA+

20. September 2026 – AGA+

Sonntag, 20. September Uhrzeit folgt AGA+Klezmer – Jazz – Folk? Das Ensemble AGA+ gründete sich 2013, um genau diese Stilrichtungen klanglich zu erforschen und zu kombinieren. Mit Akkordeon, Flöte, Bass und Geige stehen wir zwischen den üblichen Instrumentierungen und...

mehr lesen
Samstag, 24. Oktober – Klezmers Techter

Samstag, 24. Oktober – Klezmers Techter

Samstag, 24. Oktober 19.00 Uhr Konzert “Oytsress“ mit Klezmers Techter Foto:Carola Schmitt  In ihrem Programm „Oytsress“ spielen Klezmers Techter Schätze jiddischer Musik.  Seit fast 15 Jahren spielen die Musikerinnen zusammen. Ihre Lust an der musikalischen...

mehr lesen

Workshops & Co

Samstag, 25. Oktober – ein Leben für den Humor

Samstag, 25. Oktober – ein Leben für den Humor

Samstag, 25. Oktober 19:00 Ephraim Kishon - Ein Leben für den Humor Silja Behre, geb. 1983, ist Historikerin an der Tel Aviv University. Neben der Erinnerungs- und Deutungsgeschichte der 68er-Bewegung gilt ihr Interesse den deutsch-israelischen Kulturkontakten im...

mehr lesen
Sonntag, 2. November – Kuppel-Kirchturm-Minarett

Sonntag, 2. November – Kuppel-Kirchturm-Minarett

Sonntag, 2. November 14:00 bis 19:00 Informationsbesuch Kuppel-Kirchturm-Minarett  Tripartite Exkursion durch jüdische, christliche und muslimische Gebetshäuser in Bonn   Das multireligiöse Team "Forum Komparative Theologie" der Universität Bonn wird Sie zu drei...

mehr lesen
Donnerstag, 6. November – Nigunsingen

Donnerstag, 6. November – Nigunsingen

Donnerstag, 6. November 18:00 bis 19:00 Nigunsingen    Singen ist die einfachste Form, Musik zu machen. Und Nigunsingen eine einfache Form zu singen – nach Gehör statt Noten, auf Silben statt Text, ist das Nigunsingen ein Angebor für jeden. Ein Nigun (Mehrzahl...

mehr lesen
Sonntag, 9. November – Hommage an Mascha Kaléko

Sonntag, 9. November – Hommage an Mascha Kaléko

Sonntag, 9. November 19:00 Judith Jakob: Hommage an Mascha Kaléko Schauspielerin Judith Jakob zeichnet das Leben der bekannten Lyrikerin nach anhand ihrer Gedichte, Tagebuchaufzeichnungen und biografischen Schriften.  Begleitet wird sie auf dieser...

mehr lesen
Sonntag, 16. November – Klezmer-Soirée

Sonntag, 16. November – Klezmer-Soirée

Sonntag, 16. November 18:00 bis 21:00 Klezmer-Soirée Einladung zum gemeinsamen Musizieren! Die Klezmermusik – Intrumentalmusik der osteuropäischen Juden – ist freudig und tänzerisch, melancholisch und expressiv, feierlich und von besonderer Intensität. In diesem...

mehr lesen
Sonntag, 17. November – Führung Jüdisches Bonn

Sonntag, 17. November – Führung Jüdisches Bonn

Sonntag, 17. November 14:00 Führung: Jüdisches Bonn - Vom Leben im Ghetto bs heute             Die jüdische Gemeinde in Bonn gehört zu den ältesten in Deutschland. Die Führung, beginnend auf dem Friedhof an der Römerstraße, soll die...

mehr lesen
Montag 17. November – deutsch-jüdische Literatur

Montag 17. November – deutsch-jüdische Literatur

Montag, 17. November 18:00 Montag, 24. November19:30 Aktuelle deutsch-jüdische Literatur - Drei Romane       Kursnummer: 252A382109 Kursbeginn: Mo., 17.11.2025, 18:00 Uhr Kursende: Mo., 24.11.2025 19:30 Uhr Kursdauer: 2 Termine Kursort: VHS Studienhaus,...

mehr lesen
Dienstag, 9. Dezember – Tune learning Session

Dienstag, 9. Dezember – Tune learning Session

Dienstag, 9. Dezember  20:00 Tune Learning Session Klezmer on the spot     Ein offenes Angebot für Musiker – zusammen Klezmerstücke lernen und spielen. Wir lernen gemeinsam nach Gehör 2 bis 3 Klezmerstücke, die wir anschließend jammen. Dabei sind alle...

mehr lesen
Donnerstag, 15. Januar – Nigun Singen

Donnerstag, 15. Januar – Nigun Singen

Donnerstag, 15. Januar 18:00 bis 19:00 Nigunsingen    Singen ist die einfachste Form, Musik zu machen. Und Nigunsingen eine einfache Form zu singen – nach Gehör statt Noten, auf Silben statt Text, ist das Nigunsingen ein Angebor für jeden. Ein Nigun (Mehrzahl...

mehr lesen
Dienstag, 10. Februar – tune learning Session

Dienstag, 10. Februar – tune learning Session

Dienstag, 10. Februar  20:00 Tune Learning Session - Klezmer on the spot   Ein offenes Angebot für Musiker – zusammen Klezmerstücke lernen und spielen. Wir lernen gemeinsam nach Gehör 2 bis 3 Klezmerstücke, die wir anschließend jammen. Dabei sind alle Instrumente...

mehr lesen
Donnerstag, 5. März – Nigunsingen

Donnerstag, 5. März – Nigunsingen

Donnerstag, 5. März18:00 bis 19:00 Nigunsingen    Singen ist die einfachste Form, Musik zu machen. Und Nigunsingen eine einfache Form zu singen – nach Gehör statt Noten, auf Silben statt Text, ist das Nigunsingen ein Angebor für jeden. Ein Nigun (Mehrzahl...

mehr lesen
Dienstag, 14. April – tune learning Session

Dienstag, 14. April – tune learning Session

Dienstag, 14. April  20:00 Tune Learning Session - Klezmer on the spot   Ein offenes Angebot für Musiker – zusammen Klezmerstücke lernen und spielen. Wir lernen gemeinsam nach Gehör 2 bis 3 Klezmerstücke, die wir anschließend jammen. Dabei sind alle Instrumente...

mehr lesen
Donnerstag, 21. Mai – Nigunsingen

Donnerstag, 21. Mai – Nigunsingen

Donnerstag, 21. Mai18:00 bis 19:00 Nigunsingen    Singen ist die einfachste Form, Musik zu machen. Und Nigunsingen eine einfache Form zu singen – nach Gehör statt Noten, auf Silben statt Text, ist das Nigunsingen ein Angebor für jeden. Ein Nigun (Mehrzahl...

mehr lesen
Dienstag, 2. Juni – tune learning Session

Dienstag, 2. Juni – tune learning Session

Dienstag, 2. Juni  20:00 Tune Learning Session - Klezmer on the spot   Ein offenes Angebot für Musiker – zusammen Klezmerstücke lernen und spielen. Wir lernen gemeinsam nach Gehör 2 bis 3 Klezmerstücke, die wir anschließend jammen. Dabei sind alle Instrumente...

mehr lesen