
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen zum Thema Klezmer oder anderer jüdischer oder jüdisch-inspirierter Kulturangebote im Raum Köln-Bonn. Neben Konzerten und Tanzbällen sind dies auch Workshops, Lesungen, Führungen, Vorträge, Filmvorführungen u.ä.
Ein Newsletter hält Sie auf dem Laufenden – einfach anmelden unter
info@klezmerbonn.de
Falls nicht anders angegeben, ist klezmerbonn nicht der Veranstalter der hier gelisteten Veranstaltungen. Daher sind alle Angaben ohne Gewähr – erkundigen Sie sich zur Sicherheit beim Veranstalter vor Ort. Ebenso sind die Beschreibungen der Künstler von ihnen selbst oder vom jeweiligen Veranstalter.
Über Hinweise auf fehlende Veranstaltungen oder Fehler freue ich mich unter info@klezmerbonn.de.
Konzerte & Tanz
Sonntag, 6. April – Annette Maye und „Voices in Peace“
Sonntag, 6. April Konzert mit Annette Maye und dem "Voices in Peace" Chor nähere Informationen unter www.annettemaye.wordpress.com Synagoge Köln www.sgk.de
Dienstag, 9. April – Fremd
Mittwoch, 9. April 20:00 FREMD von Michel Friedman Ein jüdisches Kind kommt nach Deutschland, in das Land der Täter, die nahezu seine ganze Familie ermordet haben. Das Kind wächst auf und steht zwischen den Traumata der Eltern, der eigenen Furcht, den Erfahrungen von...
Samstag, 19. April – Fremd
Samstag, 19. April 20:00 FREMD von Michel Friedman Ein jüdisches Kind kommt nach Deutschland, in das Land der Täter, die nahezu seine ganze Familie ermordet haben. Das Kind wächst auf und steht zwischen den Traumata der Eltern, der eigenen Furcht, den Erfahrungen von...
Freitag, 9. Mai – Fremd
Freitag, 9. Mai 20:00 FREMD von Michel Friedman Ein jüdisches Kind kommt nach Deutschland, in das Land der Täter, die nahezu seine ganze Familie ermordet haben. Das Kind wächst auf und steht zwischen den Traumata der Eltern, der eigenen Furcht, den Erfahrungen von...
Samstag, 10. Mai – Yasmin Levy und das Beethovenorchester Bonn
Samstag, 10. Mai 20:00 "Grenzenlos 3" Songs von und mit Yasmin Levy und Mira Awad Sieben Jahre ist es her, dass Yasmin Levy uns mit Liedern aus fünf Jahrhunderten verzauberte. Wir freuen uns, dass wir sie für ein neues Konzert mit uns begeistern konnten und dass wir...
Freitag, 16. Mai – Fremd
Freitag, 16. Mai 20:00 FREMD von Michel Friedman Ein jüdisches Kind kommt nach Deutschland, in das Land der Täter, die nahezu seine ganze Familie ermordet haben. Das Kind wächst auf und steht zwischen den Traumata der Eltern, der eigenen Furcht, den Erfahrungen von...
Freitag, 16. Mai – Klezmer- und Balkantanzball
Freitag, 16. Mai 19:00 Bonner Klezmer- und Balkantanzball Klezmermusik ist Tanzmusik - diese Musik geht nicht nur ins Ohr und ins Herz, sondern auch direkt in Beine und Hände. Zu Live-Musik von Tangoyim & friends leiten Stefanie Hölzle und Georg Brinkmann die...
Sonntag, 25. Mai – Aga+
Sonntag, 25. Mai 18:00 Aga+ Klezmer – Jazz – Tango – Folk? Das Ensemble AGA+ gründete sich 2013, um genau diese Stilrichtungen klanglich zu erforschen und zu kombinieren. Mit Akkordeon, Flöte, Geige und Kontrabass stehen die Musikerinnen zwischen den üblichen...
Sonntag, 22. Juni und Montag, 23. Juni – Naftule und die Reise nach Jerusalem
Sonntag, 22. Juni Montag, 23. Juni 11:00 Helmut Eisel: Naftule und die Reise nach Jerusalem - Familienkonzert - Naftule ist ein Weltenbummler und Musiknarr! Sein König, Herrscher über das Land Sinfonien, schickt ihn mit seinem Freund Pino raus in die Welt, um...
26. Juni – 6. Juli – Paul-Spiegel-Filmfestival
www.juedischewelten.com
Sonntag, 29. Juni – Klezfluentes
Sonntag, 29. Juni 17:00 Klezfluentes ...nur a klezmer kimt Minimalistische Besetzung, große Spielfreude – so präsentieren Klezfluentes Klezmer und jüdische Lieder.Getragene Horas rühren die Seele und schnelle Freilachs animieren das Tanzbein, wenn die Klarinetten und...
Freitag, 5. September – Bonner Klezmer- und Balkantanzball
Freitag, 5. September 19:00 Bonner Klezmer- und Balkantanzball Klezmermusik ist Tanzmusik - diese Musik geht nicht nur ins Ohr und ins Herz, sondern auch direkt in Beine und Hände. Zu Live-Musik von Tangoyim & friends leiten Stefanie Hölzle und Georg Brinkmann...
Samstag, 6. September – Tangoyim
Samstag, 6. September 20:00 Tangoyim Das Duo Tangoyim nimmt den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Osteuropa, über den Balkan bis hin zur versunkenen Welt des jüdischen Shtetl und weiter ins Amerika der 20er Jahre. Mit Geige, Bratsche, Klarinette,...
Sonntag, 7. September – Kol Colé
Sonntag, 7. September 18:00 Kol Colé - Jiddische und ukrainische Lieder Die Musiker aus der Ukraine, Moldawien, Syrien und Deutschland haben sich in Köln zusammengefunden, um ihrer Liebe zu osteuropäischer, jüdischer und orientalischer Musik Ausdruck zu verleihen....
Freitag, 12. Dezember – Bonner Klezmer- und balkantanzball
Freitag, 12. September 19:00 Bonner Klezmer- und Balkantanzball Klezmermusik ist Tanzmusik - diese Musik geht nicht nur ins Ohr und ins Herz, sondern auch direkt in Beine und Hände. Zu Live-Musik von Tangoyim & friends leiten Stefanie Hölzle und Georg Brinkmann...
Workshops & Co
Dienstag, 1. April – Tune Learning Session
Dienstag, 1. April 20:00 Ein offenes Angebot für Musiker – zusammen Klezmerstücke lernen und spielen.Wir lernen gemeinsam nach Gehör 2 bis 3 Klezmerstücke, die wir anschließend jammen. Dabei sind alle Instrumente willkommen. mit Georg...
Sonntag, 6. April – Besuch der Synagogengemeinde Köln
Sonntag, 6. April 14:00 bis 15:30 Besuch der Synagogengemeinde Köln Jüdische Riten und Traditionen Die 1899 errichtete Synagoge Roonstraße ist die einzige erhaltene von ehemals sieben Synagogen in Köln. Nach ihrer teilweisen Zerstörung im "Dritten Reich" wurde...
Sonntag, 27. April – Jüdischer Friedhof Schwarz-Rheindorf
Sonntag, 27. April 11:30 Führung: Der jüdische Friedhof in Schwarz-Rheindorf Die jüdischen Friedhöfe in Bonn liegen eher im Verborgenen. Dabei erzählen die erhaltenen Gräber wichtige Kapitel der Bonner Stadtgeschichte. Wir haben zwei der Friedhöfe ausgewählt, die wir...
Montag, 5. Mai – Lesung: Gariele Tergit und der Verlust der Welt
Montag, 5. Mai 19:30 Lesung: Gabriele Tergit und der Verlust der Welt - mit dem Schnellzug nach Haifa und Berlin mit Birte Schrein und Natan Sznaider »Gabriele Tergit und der Verlust der Welt«. Ein Porträt von Natan Sznaider und Birte Schrein: 1933 musste die...
Sonntag, 11. Mai – Besuch der Synagogen-Gemeinde Köln
Sonntag, 11. Mai 11:00 bis 12:30 Besuch der Synagogengemeinde Köln Jüdische Riten und Traditionen Die 1899 errichtete Synagoge Roonstraße ist die einzige erhaltene von ehemals sieben Synagogen in Köln. Nach ihrer teilweisen Zerstörung im "Dritten Reich" wurde sie...
Dienstag, 13. Mai – Nigunsingen
Dienstag, 13. Mai 18:00 - 19:00 Nigun-Singen Singen ist die einfachste Form, Musik zu machen. Und Nigunsingen eine einfache Form zu singen - nach Gehör statt Noten, auf Silben statt Text, ist das Nigunsingen ein Angebor für jeden. Ein Nigun (Mehrzahl Nigunim) ist...
Donnerstag, 15. Mai – Geschichte des deutschen Judentums bis 1933
Donnerstag, 15. Mai 18:00 bis 19:30 Geschichte des deutschen Judentums bis 1933 Vortrag mit Dr. Recha Allgaier-Honal 2021 haben wir „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ gefeiert – ausgehend von der ersten urkundlichen Nennung von Juden im Jahr 321 in Köln....
Sonntag, 18. Mai – Workshop Israelischer Tanz
Sonntag, 18. Mai Workshop Israelischer Tanz 14:00 bis 16:30 mit Marina Cohen Israelischer Tanz berührt die Seele, zeichnet sich durch übersprudelnde Bewegungsfreude aus und bietet eine Vielfalt an Formen und Schritten. Ein Tanz, der der Lebensfreude und Verbindung...
Sonntag, 18. Mai – Klezmer-Soirée
Sonntag, 19. Mai – Jüdischer Friedhof Schwarz-Rheindorf
Sonntag, 19. Mai 14:00 Führung: Jüdischer Friedhof Schwarz-Rheindorf Die jüdischen Friedhöfe in Bonn liegen eher im Verborgenen. Dabei erzählen die erhaltenen Gräber wichtige Kapitel der Bonner Stadtgeschichte. Wir haben zwei der Friedhöfe ausgewählt, die wir in...
Dienstag, 3. Juni – Tune Learning Session
Dienstag, 3. Juni 20:00 Ein offenes Angebot für Musiker – zusammen Klezmerstücke lernen und spielen. Wir lernen gemeinsam nach Gehör 2 bis 3 Klezmerstücke, die wir anschließend jammen. Dabei sind alle Instrumente willkommen. mit Georg...
Sonntag, 8. Juni – Führung durch den jüdischen Friedhof in Deutz
Sonntag, 8.Juni 12:00 bis 13:30 Führung durch den jüdischen Friedhof Köln-Deutz Was erzählt der älteste jüdische Friedhof in Köln? Mit dem ehemaligen Friedhofsverwalter der Synagogen-Gemeinde Kölns besuchen wir den jüdischen Friedhof Deutz. Er...
Donnerstag, 12. Juni – Jüdisches Leben in Deutschland heute
Donnerstag, 12. Juni 18:00 bis 19:30Jüdisches Leben in Deutschland heute mit Dr. Recha Allgaier-Honal Eine Veranstaltung der Volkshochschule Köln Kursnummer: A-131842 Anmeldung erforderlich Ort: VHS Studienhaus am Neumarkt,Cäcilienstr. 35, 50667 Köln Entgelt: 6,00 €...
Sonntag, 15. Juni – Stolpersteine im Belgischen Viertel
Sonntag, 15. Juni 13:00 bis 15:15 Stolpersteine im belgischen Viertel: Von Musikern, Ärztinnen, Karnevalisten und OrdensleutenExkursion mit Dr. Recha Allgaier-Honal Mit über 100.000 verlegten Stolpersteinen gilt Gunter Demnigs Projekt...
Sonntag, 22. Juni – Führung durch den jüdischen Friedhof in Deutz
Sonntag, 22. Juni 12:00 bis 13:30 Führung durch den jüdischen Friedhof Köln-Deutz Was erzählt der älteste jüdische Friedhof in Köln? Mit dem ehemaligen Friedhofsverwalter der Synagogen-Gemeinde Kölns besuchen wir den jüdischen Friedhof Deutz....
Dienstag, 26. August – Tune Learning Session
Dienstag, 26. August 20:00 Ein offenes Angebot für Musiker – zusammen Klezmerstücke lernen und spielen.Wir lernen gemeinsam nach Gehör 2 bis 3 Klezmerstücke, die wir anschließend jammen. Dabei sind alle Instrumente willkommen. mit Georg...
Sonntag, 1. September – Führung jüdisches Leben in Bonn
Sonntag, 1. September 11:00 Führung: Jüdisches Bonn - Vom Leben im Ghetto bs heute Die jüdische Gemeinde in Bonn gehört zu den ältesten in Deutschland. Die Führung, beginnend auf dem Friedhof an der Römerstraße, soll die Vielfältigkeit jüdischen Lebens in dieser...
Sonntag, 1. September – Jüdischer Friedhof Schwarz-Rheindorf
Sonntag, 1. September14:00Führung: Jüdischer Friedhof Schwarz-Rheindorf Die jüdischen Friedhöfe in Bonn liegen eher im Verborgenen. Dabei erzählen die erhaltenen Gräber wichtige Kapitel der Bonner Stadtgeschichte. Wir haben zwei der Friedhöfe ausgewählt, die wir in...
Sonntag, 7. September – Vortrag über Marc Chagall
Sonntag, 7. September 19:00 Vortrag über Marc Chagall – ein Überlebender des Holocaust Moische Segal (1887-1985), der sich seit seiner Übersiedlung von Russland nach Frankreich Marc Chagall nannte, ist einer der bekanntesten Maler, Grafiker und Glasmaler des 20....
Sonntag, 22. September – Der jüdische Friedhof an der Römerstraße
Sonntag, 22. September 14:00 Führung: Der jüdische Friedhof an der Römerstrasse Die jüdischen Friedhöfe in Bonn liegen eher im Verborgenen. Dabei erzählen die erhaltenen Gräber wichtige Kapitel der Bonner Stadtgeschichte. Wir haben zwei der Friedhöfe ausgewählt, die...
Dienstag, 7. Oktober – Tune Learning Session
Dienstag, 7. Oktober 20:00 Ein offenes Angebot für Musiker – zusammen Klezmerstücke lernen und spielen.Wir lernen gemeinsam nach Gehör 2 bis 3 Klezmerstücke, die wir anschließend jammen. Dabei sind alle Instrumente willkommen. mit Georg...
Freitag, 1. November – Jüdischer Friedhof Schwarz-Rheindorf
Freitag, 1. November14:00Führung: Jüdischer Friedhof Schwarz-Rheindorf Die jüdischen Friedhöfe in Bonn liegen eher im Verborgenen. Dabei erzählen die erhaltenen Gräber wichtige Kapitel der Bonner Stadtgeschichte. Wir haben zwei der Friedhöfe ausgewählt, die wir in...
Sonntag, 17. November – Der jüdische Friedhof an der Römerstrasse
Sonntag, 17. November 11:00 Führung: Der jüdische Friedhof an der Römerstrasse Die jüdischen Friedhöfe in Bonn liegen eher im Verborgenen. Dabei erzählen die erhaltenen Gräber wichtige Kapitel der Bonner Stadtgeschichte. Wir haben zwei der Friedhöfe ausgewählt, die...
Sonntag, 17. November – Führung Jüdisches Bonn
Sonntag, 17. November 14:00 Führung: Jüdisches Bonn - Vom Leben im Ghetto bs heute Die jüdische Gemeinde in Bonn gehört zu den ältesten in Deutschland. Die Führung, beginnend auf dem Friedhof an der Römerstraße, soll die Vielfältigkeit jüdischen Lebens in dieser...
Dienstag, 9. Dezember – Tune learning Session
Dienstag, 9. Dezember 20:00 Ein offenes Angebot für Musiker – zusammen Klezmerstücke lernen und spielen.Wir lernen gemeinsam nach Gehör 2 bis 3 Klezmerstücke, die wir anschließend jammen. Dabei sind alle Instrumente willkommen. mit Georg...